EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNGEN AB 07.05.2019
SimeraGrundschule
Schulstraße55618 Simmertal
Tel.: 06754/415Fax: 963 189
E-Mail: info@gs-simera.de
Homepage: www.gs-simera.de
Einverständniserklärungen ab 07.05.2019
Vorname/Name des Schülers/der Schülerin:_________________________
bisher besuchte Schulen:_____________________________________________________
Diese Erklärung gilt – sofern sie nicht widerrufen wird – für die gesamte Grundschulzeit unseres Kindes.
Sollte sich etwas ändern, gebe ich der Schule umgehend Nachricht.
Alle Staatsangehörigkeiten des Kindes: _________________________________________
Geburtsland des Kindes:_____________________________________________________
Nichtdeutsche Verkehrssprache in der Familie/im häuslichen Umfeld:___________________
Teilnahme am Religionsunterricht: evrkkeine
Einschulungsdatum:__________________
SorgeberechtigtVater ja nein
Mutterjanein
Kiga – GS
Wir sind damit einverstanden, dass sich Kindergarten und Grundschule über unser Kind austauschen.
□ Ja
□ Nein
Bilder
Wir sind einverstanden, dass Einzel- und Gruppenaufnahmen meines Kindes nur mit der Nennung des Vornamens durch Fotografen und Schulpersonal gefertigt werden dürfen.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass ein Klassenfoto unseres Kindes angefertigt und in Zeitungen und auf unserer Homepage veröffentlicht werden darf.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass Fotos meines Kindes nur mit der Nennung des Vornamens in Zeitungsberichten veröffentlicht werden.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass Fotos unseres Kindes bei Veranstaltungen angefertigt werden, die von der Schule in geeigneter Weise (z. B. auf der Homepage unserer Schule, in der Presse) veröffentlicht werden.
□ Ja
□ Nein
GTS
Unser Kind soll an der GTS teilnehmen.
□ Ja
□ Nein
□ Ich überlege
noch.
telefon. Kontakt
Wir haben folgende Telefonnummer und Notfallnummern:
Name der Kontaktperson
Beziehung der Kontaktperson zum Kind
Telefonnummern
Falls sich Nummern oder Personen ändern, teile ich das unverzüglich mit!
Wir sind damit einverstanden, dass unsere Telefonnummer den Eltern und Schülern der Klasse unseres Kindes mitgeteilt wird.
□ Ja
□ Nein
Aushänge in der Schule
Wir sind damit einverstanden, dass Projektarbeiten und Bilder vom Kunstunterricht unseres Kindes im Schulhaus ausgestellt werden.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass Texte unseres Kindes im Schulhaus veröffentlicht werden.
□ Ja
□ Nein
Gesundheit
Die Eltern unterrichten die Schule über eine offensichtliche oder vermutete Beeinträchtigung des Kindes.
Hat Ihr Kind offensichtliche oder vermutete Defizite?
Lehrkräfte, Betreuungsmamas und das Personal der GTS der Simera Schule sind befugt, Zecken bei Ihrem Kind zu entfernen. Bevor wir die Zecke entfernen, werden wir natürlich versuchen, Sie telefonisch zu erreichen oder werden die entsprechende Körperstelle markieren und das Zeckenziehen im Hausaufgabenheft vermerken.
Um eine Ausweitung von Läusebefall innerhalb der Grundschule zu vermeiden, ist es sinnvoll, dass bei einem begründeten Verdacht die Lehrkraft befugt ist, den Kopf des betroffenen Kindes zu untersuchen.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass die Lehrpersonen/das Betreuungspersonal und das Personal der GTS bei unserem Kind Zecken entfernen.
□ Ja
□ Nein
Wir haben die Information der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zum Thema „Zecken lauern nicht nur im Gras“ erhalten.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass die Lehrpersonen/das Betreuungspersonal und das Personal der GTS den Kopf unseres Kindes bei Läuseverdacht untersuchen.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass unser Kind am Schulobstprogramm teilnimmt.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass unser Kind am Schulmilchprogramm teilnimmt.
□ Ja
□ Nein
Bei unserem Kind liegen folgende Allergien vor:
_____________________________________________________________
Wir haben ein Merkblatt „Belehrungen zum Infektionsschutzgesetz für Eltern“ erhalten.
□ Ja
□ Nein
Wir wurden darüber belehrt, dass wir die Schule über ansteckende Krankheiten informieren müssen.
□ Ja
□ Nein
Wir wurden über einen Elternbrief über das Projekt Klasse 2000 informiert.
□ Ja
□ Nein
Uns wurde der Elternbrief „Tragen von Uhren und Schmuckstücken im Sportunterricht“ ausgehändigt.
□ Ja
□ Nein
Schulsozialarbeit
Wir sind damit einverstanden, dass sich die Schulsozialarbeiterin/der Schulsozialarbeiter mit Kollegen der Schule über unser Kind austauschen.
□ Ja
□ Nein
Lesen
Uns sind die Verhaltensregeln in der Bücherei der Simera GS bekannt.
□ Ja
□ Nein
Uns ist bekannt, dass es an der GS Simera Leseeltern gibt. Hierzu haben wir einen Elternbrief erhalten.
□ Ja
□ Nein
Unser Kind darf durch Leseeltern gefördert werden.
□ Ja
□ Nein
Wir wurden in einem Elternbrief informiert, dass es Lesementoren an der Schule gibt.
□ Ja
□ Nein
Unser Kind darf durch Lesementoren gefördert werden
□ Ja
□ Nein
Datenschutz
Wir haben den Datenschutzinformationsbrief erhalten.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass Notfallinformationen unseres Kindes und unsere Einverständnisse im Klassenbuch aufgeführt werden dürfen, damit Klassenlehrer und Fachlehrer schnell reagieren können.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass der Vorname und die Klasse unseres Kindes auf der Entschuldigungs- und der Geburtstagstafel erscheinen.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass Wettbewerbsergebnisse mit Namen, Vornamen und Klasse im schulischen Rahmen veröffentlicht werden.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass von unserem Kind nur mit Nennung des Vornamens Film- und Tonaufnahmen zu unterrichtlichen Zwecken gemacht werden dürfen.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass Fotos, Film- und Tonaufnahmen unseres Kindes nur mit Nennung des Vornamens auf der Homepage der Schule veröffentlicht werden.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass von unserem Kind nur mit Nennung des Vornamens schriftliche digitale Arbeitsergebnisse zu unterrichtlichen Zwecken gemacht werden dürfen.
□ Ja
□ Nein
Wir sind damit einverstanden, dass von unserem Kind nur mit Nennung des Vornamens schriftliche digitale Arbeitsergebnisse auf der Homepage der Schule veröffentlicht werden dürfen.
□ Ja
□ Nein
Schulweg/Bus
Die Schülerjahresfahrkarten werden in zwölf Monatsabschnitten ausgegeben.
Bei Verlust des kompletten Bogens wird eine Ersatzgebühr in Höhe von 40,00 Euro fällig.
Dies kann natürlich vermieden werden, wenn die jeweils restlichen Abschnitte sicher zu Hause verwahrt werden. Verliert der Schüler/die Schülerin erstmalig einen Monatsabschnitt, so bekommt er/sie eine einmalige kostenlose Fahrtberechtigung (vorläufiger Fahrausweis) bis zum Monatsende.
Nach den Tarifbestimmungen kann nur ein einmaliger Verlust gemeldet werden. Bei nochmaligem Verlust gibt es keinen weiteren Ersatz, auch nicht in Form einer vorläufigen Fahrtberechtigung. Zu diesem Thema haben wir einen Elternbrief erhalten.
□ Ja
□ Nein
Wir haben durch einen Elternbrief Kenntnis davon genommen, dass der Versicherungsschutz erlischt, wenn unser Kind vom üblichen Schulweg abweicht.
□ Ja
□ Nein
Datum:
Unterschrift eines Sorgeberechtigten: