Schulleitung

Unterstützung

Adventsfensteröffnung am 22.12.2022

 

 

 

 

 

 

Die Welt braucht dich genauso, wie du bist

Wie jedes Jahr fand am letzten Schultag vor dem Weihnachtsferien das Adventsfenster an der Simera Grundschule statt. Für diejenigen, die diese Tradition noch nicht kennen: Das Fenster unserer Mensa wird für diesen Tag von einer kleinen Gruppe der Lehrkräfte zu einem besonderen Thema dekoriert. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto: Die Welt braucht dich genauso, wie du bist.

Angelehnt an das entsprechende Kinderbuch haben die Kinder unserer Schule wunderschöne Heißluftballons gebastelt, die in den Himmel steigen und ihn bunt erstrahlen lassen. Am Ende gleicht kein Ballon den anderen, weil auch kein Kind dem anderen gleicht. Jeder bringt seine eigenen Talente und Fähigkeiten ein. So entsteht unsere kunterbunte Schulgemeinschaft, die das widerspiegelt, was uns allen am wichtigsten ist: Das Leben in all seiner Vielfalt ist wunderschön. Es gibt so viele verschiedene Menschen auf der Welt und Kinder in unserer Schule: Große und kleine, Dicke und Dünne, Junge und Alte, Halbtags- und Ganztagskinder.

Wir wollen dazu anhalten, Toleranz zu leben, ohne Vorurteile alle Kinder zu akzeptieren, Kreativität zu entdecken und Vielfalt zu erfahren.

In den Wochen vor dem Adventsfenster wurden auch dazu im Unterricht passende Themen behandelt. Einige Gruppen gestalteten dafür auch Beiträge: z. B. Klasse 3c, die Klasse 2b und das 4. Schuljahr sangen passende Lieder, ebenso eine AG aus dem Ganztag.

Um den Kindern noch einmal den Zusammenhalt der Schulgemeinschaften zu zeigen, tanzte Frau Hanne mit allen Klassen einen Lichtertanz und das Lied „Alle Kinder haben Träume“ wurde von der Schulgemeinschaft gesungen. Dieser Song vereint zum Abschluss noch einmal das, was uns bei dem diesjährigen Adventsfenster besonders wichtig war: Jedes Kind ist besonders und genau deshalb so wichtig.

Als Abschluss des besinnlichen Morgens, konnten sich die Kinder an drei Stationen Kinderpunsch abholen. Dieser wurde uns, wie die letzten Jahre auch,  freundlicherweise von unserem Förderverein spendiert. Bei ihm wollen wir uns dafür, im Namen der Kinder und des Kollegiums, ganz herzlich bedanken. Danke!

Wenn Sie sich selbst noch ein Bild unseres Adventsfensters machen wollen, sind Sie herzlich eingeladen noch bis Ende Januar an unserer Schule vorbeizukommen, um das Fenster zu betrachten. Dafür eignet sich zum Beispiel ein winterlicher Spaziergang durch Simmertal.

Die Simera Grundschule wünscht Ihnen allen ein besinnliches Fest mit Ihren Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund, sodass wir uns am 03.01.2023 wieder in der Schule sehen können!

22.Dezember 2022

Abschlussturnier – Schule spielt Handball

Zum ersten Mal fand für alle Grundschüler:innen des Kreises ein Handballturnier in der Dr. Werner Dümmler Halle in Bad Sobernheim statt. Am Mittwoch, dem 14.12.2022 nahmen über 200 Kinder aus verschiedenen Schulen an diesem Wettbewerb teil. Das Turnier war für alle beteiligten ein Riesenerfolg und am Ende des Tages waren alle Kinder Gewinner, sie konnten die Sportart Handball kennenlernen und sich darin ausprobieren. Besonders stolz waren die Schüler:innen auf die gewonnenen Medaillen.

21.Dezember 2022

Schuleinschreibung Kann-Kinder für das Schuljahr 2023/24

Anmeldung zum Schulbesuch der vorzeitig einzuschulenden Kinder

-Kann-Kinder- für das Schuljahr 2023/24

 Die Anmeldung der vorzeitig einzuschulenden Kinder –Kann-Kinder-  zum Schuljahr 2023/24 findet am

Montag, den 06.02.2023 und Mittwoch, den 08.02.2023

in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.30 Uhr

im Sekretariat statt. Bitte vereinbaren Sie vorab unter Tel.: 06752/135-7200 einen Termin. Das Büro ist täglich von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr besetzt.

Folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung vorzulegen:

  • Bescheinigung der Kindertagesstätte
  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • Impfpass

Unsere Anmeldeformulare, sowie das Elterninformationspaket für die Schulanmeldung finden Sie auf unserer Homepage www.gs-simera.de zum Download. Wir freuen uns, wenn Sie die Anmeldeformulare bereits ausgefüllt mitbringen. Bitte beachten Sie, dass wir bei den Einverständnissen zur Anmeldung die Unterschrift aller Sorgeberechtigter benötigen.

20.Dezember 2022

Empfehlung für den Umgang mit Erkältungssymptomen

7.Dezember 2022

Neuer Hygieneplan

7.Dezember 2022

Corona: Änderung der Regelungen zur Absonderung

24.November 2022

Wir danken unserem Förderverein von Herzen für die Vorarbeiten zu unserem Sonnensegel über dem Sandkasten.

22.November 2022

Handballaktionstage

„Wir sind ein…TEAM! Handball ist…SPITZE!“ Das war das Motto, das die Kinder der zweiten Klassenstufe nach Ende des Handballaktionstages voller Begeisterung ausriefen.

Mit dem übergeordneten Ziel den Kindern ein tolles Handballerlebnis zu verschaffen und Schüler*innen für den Vereinssport zu begeistern, bekam unsere Schule am 10.11.22 von drei sehr engagierten Coaches des TuS Kirn Besuch.

Frau Elke Müller, Frau Heike Kartarius-Holzhauser und Herr Frank Matussek hatten für unsere kleinen Handballer einen Tag in petto, der zu begeistern wusste und das ein oder andere versteckte Talent offenbaren sollte.

 

 

 

 

 

In den Kategorien „Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen“ konnten Punkte angesammelt werden, um am Ende des Tages einen Handballpass in Gold, Silber oder Bronze zu ergattern.

Mit tollen Ergebnissen und noch besserer Laune wurden die Kinder in den Tag entlassen.
Doch das soll es noch nicht gewesen sein: Am 2. Dezember und am 9. Dezember werden auch die dritte und vierte Klassenstufe die Möglichkeit bekommen, ihre Handballgeschick unter Beweis zu stellen.

Mit Freude blicken wir als Schule diesen Tagen entgegen.

14.November 2022

11.11.2022 St. Martin

St. Martin war ein guter Mann, der uns, als Beispiel gelten kann…
So heißt es in einem Liedtext, der ziemlich genau beschreibt, warum wir diesen Tag jedes Jahr aufs Neue feiern.
Auch an der Simera Grundschule wurde diese liebgewonnene Tradition am heutigen Martinstag besungen.
Es ist eine christliche Tradition. Die Botschaft geht jedoch weit darüber hinaus! Großherzigkeit ist universell.

 

 

 

 

 

 

 

Einige Klassen nahmen das Fest zum Anlass, über das „Teilen“ zu sprechen. Wie glücklich wir uns schätzen können. Wie gut es uns geht!
Man muss aber gar nicht so weit schauen. Auch im Grundschulalltag kann man die „Martinsbotschaft“ umsetzen: jemanden, der allein dasteht, zum Spiel einladen, einem Kind ohne Frühstück etwas abgeben…
Heute erinnern wir uns daran, auch die Menschen nicht zu vergessen, denen es nicht so gut geht.
Jeder kann „Gutes“ tun.
St. Martin war ein guter Mann, der uns als BEISPIEL gelten kann. 😊

Ein Dankeschön an den Förderverein für die tollen Weckmänner!!!

11.November 2022

Klasse 2000! KLARO-Text: Das digitale Magazin

KLARO-Text: Unser digitales Magazin

Ob am Laptop, Tablet oder Smartphone: Unser digitales Magazin KLARO-Text können Sie ab sofort jederzeit in Ihrem Wunschformat lesen. Darin erfahren Sie unter anderem:

  • Wie Sie mit den Klasse2000-Themen die Gesundheit Ihrer Kinder fördern und das Klima schonen
  • Neue Studienergebnisse: So wirkt Klasse2000 auf den späteren Konsum von Alkohol, Cannabis und Nikotin
  • Was zeichnet eigentlich einen guten Kinderfilm aus?

Insbesondere für die Eltern sind unser Interview zum Thema Kinderfilm und die weiterführenden Links zur Mediennutzung von Kindern interessant.

Hier geht es zum neuen KLARO-Text.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!

Freundliche Grüße
Ihr Klasse2000-Team

7.November 2022