Studientag am 13.03.2017 Kraft tanken im Lehreralltag – Die Simera Grundschule wird bewegt

Am Montag, dem 13.03.2017 bewegte sich die Simera Grundschule unter Anleitung von Jimmy Little. Sein Name war an diesem Tag mit Sicherheit nicht Programm, denn das gesamte Kollegium staunte über die großartigen Anregungen durch diesen motivierenden Mann.
Am Vormittag widmeten wir uns hauptsächlich der Lehrergesundheit. Durch vielfältige Atemübungen wurde das Kollegium dazu angeregt, Entspannungsübungen nicht nur kurzfristig zur Linderung in brenzligen gesundheitlichen Akutsituationen durchzuführen sondern diese auch in die tägliche Routine zu integrieren. Herr Little stellte uns die 7 Phasen des Tages vor, die dafür zu berücksichtigen sind. Es sollten ritualisierte Entspannungsübungen durch aktive Atmung bereits direkt nach dem Aufstehen erfolgen. Hier hat man die erste entspannte freie Zeit für sich ganz alleine. Bereits im Badezimmer sollten wir aktiviert durch Atemübungen in den Alltag einsteigen. Dies setzt sich dann fort, wenn wir auf dem Lehrerparkplatz unser Auto parken. Bevor man mit den Füßen den Boden des Lehrerparkplatzes berührt, bietet sich eine Kurzentspannung noch innerhalb des Autos an. Hier sind wir noch ungestört und befreit von hektischen, multitasking erforderten Aufgaben. Gestärkt durch diese mentale Übung wäre man dann bereit für seinen Unterricht. Die nächste Stärkung sollte sich die Lehrperson in der großen Pause im Lehrerzimmer holen. Auch wenn das Lehrerzimmer oftmals als Schauplatz von Regularien fungiert, sollte man sich von diesen befreien und effektiv seine verbleibenden 4 Minuten für aktive Atemübungen mit Muskelaktivierung nutzen.
Ein weiterer wichtiger Vortragspunkt war die Sensibilisierung für biologische Zusammenhänge. Herr Little erläuterte uns, wie wichtig eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Gehirns für die Lernprozesse ist. Bereits nach 30 Minuten „Sitzgefängnis“ verlangt das Gehirn zur besseren Aufnahmefähigkeit nach Sauerstoff und einer Aktivierung der Lungen durch Bewegung. Hier erfolgte im Anschluss eine Auflistung von ermittelten Lüftungszeiten.
Der Nachmittag stand unter dem Gesichtspunkt der integrierten Bewegungsförderung im Schulalltag. Damit auch hier das Kollegium hautnah den Vorteil von Bewegung erfahren konnte, waren wir alle aufgefordert, die einzelnen musikalisch begleiteten Übungen aktiv mitzumachen. Dies geschah natürlich unter Berücksichtigung der geöffneten Fenster zur besseren Sauerstoffzufuhr.
Der Nutzen dieses Studientages bestand zum einen auf Seiten des Lehrpersonals, denn nur ein gelassener, gesunder Lehrer ist fit für den täglichen Einsatz. Um diese Gelassenheit zu aktivieren, bedarf es jedoch einer täglichen Übung, damit sie zur Routine wird. Hier wurden uns deutlich die Möglichkeiten aufgezeigt, bei denen man mit geringem Zeiteinsatz ein Optimum an Entspannung mittels Atemübungen erreichen kann. Für viele ist ein täglicher Aufwand von einem Zeiteinsatz von 30 Minuten, welchen man mit Sicherheit für eine Qi-Gong Einheit benötigt, zu viel. Doch für eine 30-sekündige Atemübung besteht Hoffnung, sie auch im Alltag zu integrieren.
Zum anderen bestand der Nutzen in den Anregungen für unsere Schüler. Uns wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig eine bewegte Schule ist. Dies umzusetzen mit minimalen Mitteln und minimalem Zeitaufwand war das beeindruckende Resultat der gezeigten Bewegungslieder durch Jimmy Little.
Somit dankt die gesamte Simera Grundschule für einen bewegten Studientag.