Schulleitung

Unterstützung

Wer gruselt mehr?

Diese Frage galt es Montagmorgen (6.3.23) in der Simera Grundschule zu klären.

Die Turnhalle hatte sich für einen Vormittag in einen Opernsaal verwandelt, denn die Opernretter waren zu Gast. Ein Team rund um die beiden Darsteller Florian Küppers und Raphaela Stürmer präsentierte dem jungen Publikum seine Kinderoper „Edgar das gruselige Schlossgespenst“. Die Opernretter haben sich zum Ziel gesetzt, den Kleinsten klassische Musik bzw. die Oper als zeitgenössische, künstlerische Ausdrucksform nahe zu bringen. Mit ihrem Ensemble reisen sie durch ganz Deutschland und begeistern regelmäßig ganze Grundschulen mitsamt Lehrerschaft.

So auch in der Simera Grundschule. Gebannt lauschten die Kinder den ungewohnten Klängen und verfolgten das aufwendige Schauspiel. Die Geisterschlosskulisse bot bekannten Opernarien (von Don Giovanni, über Carmen und Papageno bis hin zum Freischütz) eine Bühne. Eingebaut war das Ganze in einen „gruseligen“ Gespensterwettstreit, in dem die beiden Hauptdarsteller herausfinden wollten, wer das Erbe von Tante Agathe antreten dürfe. Beeindruckende Bilder, wenn Violetta (Raphaela Stürmer) im fliederfarbenen Ballkleid und Edgar (Florian Küppers) als Torero zu Klängen aus Carmen einen Stierkampf nachahmten oder Violetta im Brautkleid samt Schleier „Die weiße Taube“ anstimmte.  Seinen Höhepunkt fand das Theaterereignis für die Kinder sicherlich als „die Geisterkinder“ zur Hilfe gerufen wurden. Zehn kleine Geister in weißen Gewändern, allesamt Schüler der Simera Grundschule, stürmten die Bühne und wurden Teil der Geschichte.

Als der imaginäre Vorhang fiel, setzte tosender Applaus ein. Die für viele erste Begegnung mit “Oper“ war ein voller Erfolg. „Das war so toll“, hörte man aus der Kindermenge, ebenso wie die Frage: „Wann kommen die wieder?“

Bei einer abschließenden Fragerunde zeigte sich das große Interesse, das die Vorstellung in den Kindern geweckt hatte: „Wie wird man Opernsänger?“, „Wie lange haben Sie dafür geprobt?“, „Wo tretet ihr auf?“, „Was steckt hinter dem Vorhang?“ und vieles mehr.

Es war ein gelungener Beitrag zur kulturellen Bildung, der auch den beiden schulinternen Organisatorinnen Frau Schalper und Frau Dupont-Pfeifer zu verdanken ist, die die Opernretter an die Schule holten und so ein ganz neues „Fenster“ öffneten.

Und wer gruselt nun mehr?

Um das zu erfahren, empfehlen wir, sich selbst einmal eine Vorstellung anzuschauen. Es lohnt sich! 😊

Sonja Bariskan

März 9th, 2023 under Aktuelles.