Schulleitung

Unterstützung

Winterbundesjugendspiele an der Simera Grundschule

Am Donnerstag (09.02.2017) fanden die alternativen Winterbundesjugendspiele in der winterlich geschmückten Turnhalle statt. Zu Beginn wärmten sich die Kinder auf. Dann erzählte Herr Julian Jakoby den Kindern die Geschichte vom Eisbären Knut (Fabian Schwarz). Aufgrund der Erderwärmung war seine Eisscholle geschmolzen. Alleine war er nicht in der Lage, sich ein neues Zuhause zu bauen. Daher benötigte er die Hilfe der Kinder. An vier Stationen erarbeiteten sie auf sportliche Art und Weise kleine Eisschollen, die am Ende die Heimat des Eisbären ergaben. Beim Eisangeln (Curling), Eisschnelllauf, Bobfahren und beim Skispringen konnten die Kinder ihr sportliches Talent beweisen. Alle Klassen durchliefen diesen Sportparcours. Am Ende traf sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Turnhalle. In der Siegerehrung teilte Frau Silvia Sandrock den Kindern mit, dass durch ihre Hilfe der Lebensraum des Eisbären gesichert wurde. Als Dankeschön erhielten die Kinder zehn große „Eis“bälle, mit denen sie in den nächsten Wochen im Sportunterricht trainieren können. Frau Sandra Blaum danke im Namen aller Kinder und Kollegen Frau Silvia Sandrock, ihrem Organisationsteam und den Helfern für die tolle Vorbereitung des Raumes und der sportlichen Aktivitäten. Im Rahmen Übergang Kindergarten – Grundschule besuchten am 10.02.2017 die Kindergärten Hochstetten-Dhaun, Simmertal, Becherbach und Kirnsulzbach die Grundschule. Die jetzigen 3. Klassen durchliefen – zum gegenseitigen Kennenlernen – mit den Vorschulkindern den Eisparcours. Die Kindergartenkinder gingen stolz mit den selbst gebastelten Eisbären ihrer Paten nachhause.

Februar 12th, 2017 under Aktuelles.